Datenschutzerklärung
Erfahren Sie, wie minarovira Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet
Einleitung zu unserer Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für minarovira von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung, einzuhalten.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken und mit Ihrer Zustimmung oder auf einer anderen rechtlichen Grundlage. Transparenz und Vertrauen sind die Grundpfeiler unseres Umgangs mit Ihren persönlichen Informationen. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Diese umfassen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Dienste anmelden
- • Informationen, die Sie in Formularen auf unserer Website eingeben, einschließlich Anfragen zur Finanzberatung
- • Finanzielle Informationen, die Sie im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen mit uns teilen
- • Ihre Präferenzen bezüglich der Kommunikation mit uns und Ihren Interessen
- • Feedback, Bewertungen oder andere Kommunikation, die Sie uns zusenden
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse und Browsertyp sowie Version, die Sie verwenden
- • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website
- • Besuchte Seiten und Links, auf die Sie geklickt haben
- • Verweisende Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
- • Geräteinformationen und Betriebssystem, das Sie nutzen
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen für Sie
- • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienste
- • Verwaltung Ihres Kontos und Ihrer Termine mit unseren Beratern
- • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
- • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots und der Benutzererfahrung
- • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen
- • Verhinderung von Betrug und Gewährleistung der Sicherheit unserer Website
Unsere Verpflichtung: Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den beschriebenen Zwecken und auf einer rechtlichen Grundlage. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Die Weitergabe erfolgt nur an vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in bestimmten Situationen an Dritte weiter. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Dienstleistungserbringung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugriff auf Ihre Daten nur im für ihre Aufgaben erforderlichen Umfang. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen und rechtliche Verfahren
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann bei gerichtlichen Anordnungen, behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer rechtlichen Ansprüche erforderlich sein.
Anonymisierte Daten für Analysen
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten verwenden, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Diese Daten helfen uns, Trends zu erkennen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte sind in der Datenschutz-Grundverordnung verankert und werden von uns vollständig respektiert. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben.
- • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
- • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von größter Bedeutung. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung und Speicherung mittels moderner Verschlüsselungstechnologien
- • Firewalls und Sicherheitssysteme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen und Cyberangriffen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- • Sichere Authentifizierungsverfahren und Zugriffskontrollen für alle Systeme
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugriffsrechte und Berechtigungskonzepte, nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Speicherdauer Ihrer persönlichen Daten
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck ihrer Erhebung ab.
- • Kontodaten und Beratungsunterlagen: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
- • Korrespondenz und Kommunikation: Wird so lange aufbewahrt, wie es zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich ist
- • Marketing-Daten: Werden bis zu Ihrem Widerruf oder bis zur Zweckerfüllung gespeichert
- • Finanzielle Daten: Unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren
- • Website-Nutzungsdaten: Werden anonymisiert nach einer angemessenen Frist gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
- • Wir übertragen Daten nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß DSGVO
- • Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- • Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
- • Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien bei internationalen Übertragungen zu erhalten
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität zu optimieren. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
- • Leistungs-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- • Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf folgende Weise mitteilen:
- • Veröffentlichung der aktualisierten Version auf unserer Website mit deutlich sichtbarem Hinweis
- • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer bei wesentlichen Änderungen
- • Hinweis beim nächsten Besuch unserer Website mittels Banner oder Pop-up
- • Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, zum Ausüben Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:
minarovira
Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany
Telefon: +49 (0951) 407 9888
E-Mail: content@minarovira.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2025
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit 11. September 2025